Schüler schnuppern beim Beruf Landschaftsgärtner

Auf den Berufsmessen lernen die Schüler erste Handgriffe beim Pflastern

Schüler schnuppern beim Beruf Landschaftsgärtner
Winterzeit ist Messe- und Seminarzeit. Unsere großen Berufsbörsen im Raum Hannover, Braunschweig und Göttingen waren sehr erfolgreich. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den mitwirkenden Betrieben und hier insbesondere bei Ihren Auszubildenden recht herzlich bedanken. Letztere konnten den Schülern sehr überzeugend Spaß am Beruf vermitteln! Einige Details:
AOK-Börse Braunschweig
Die AOK-Berufsbörse in Braunschweig fand zum 18 Mal statt. Über 2500 Schüler aus rund 100 Schulen besuchten die Berufsbörse vom 19.-23 Januar 2009 und natürlich auch zahlreiche Lehrer und Eltern. Für Schüler und Eltern waren wieder zwei Nachmittage eingerichtet worden. Der Stand der Landschaftsgärtner war, wie in den vergangenen Jahren auch, im eigens zur Börse errichteten Zelt aufgebaut. Insgesamt stellten ca. 40 Aussteller rund 100 Ausbildungsberufe vor.
Per Pflasterfläche und  Pflanzenquiz wurden die Schüler animiert einmal in den Beruf des Landschaftsgärtners hineinzuschnuppern und das taten sie auch erfreulicherweise sehr zahlreich. Die Fa. Brendel GmbH errichtete das Gewerk, welches im vorderen Bereich noch mit Pflastersteinen von Schülern fertig zu stellen war (im hinteren Bereich waren Pflanzen eingepflanzt, die die Schüler im Pflanzenquiz benennen mussten). Weiterhin waren zur Standbetreuung Auszubildende aus den Betrieben Friedrichs GmbH, Gruner &  Wurm GmbH & Co KG , Haltern & Kaufmann GmbH & Co KG, Junicke GmbH und Brendel GmbH beteiligt sowie aus der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Frau Kneip und Herr Brünjes und seitens der Nachwuchswerbung Urte Schlüter. 
AOK-Börse Hannover
Die AOK-Berufsbörse in Hannover fand bereits zum 12. Mal satt. Über 4000 Schüler aus den Abgangsklassen aus dem Großraum Hannover besuchten die Berufsbörse vom 26.-29. Januar 2009 und natürlich auch zahlreiche Lehrer und Eltern. Für Schüler mit ihren  Eltern waren wie in Braunschweig auch, zwei Nachmittage eingerichtet worden. Der Stand der Landschaftsgärtner wurde, wie in den vergangenen Jahren ebenfalls, im Eingangsbereich der AOK Gesundheitskasse aufgebaut. Unsren Stand passierte also jeder Schüler mindestens zwei Mal! Insgesamt stellten ca. 46 Aussteller rund 150 Ausbildungsberufe vor.
Per Pflasterfläche und  Pflanzenquiz wurden die Schüler auch in Hannover animiert einmal in den Beruf des Landschaftsgärtners hineinzuschnuppern. Die Fa. Dörffer GmbH errichtete das Gewerk. Weiterhin waren zur Standbetreuung Auszubildende aus den Betrieben Janisch GmbH, Kretschmer GmbH & Co KG , Liebelt  & Gehnich GmbH & Co KG beteiligt sowie aus der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Frau Greef-Wiegmann und Herr Rüdiger Barth und seitens der Nachwuchswerbung Urte Schlüter. 
 
Göbit (Göttinger Berufsinformationstage)
An der BBS II informierten sich am Samstag, den 07.Februar 2009  4000 Besucher bei 88 Ausstellern über die Ausbildungsvielfalt im Raum Göttingen und Umgebung. Der Verband Garten- und Landschaftsbau stellte in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen den Gärtnerberuf vor.
Zahlreiche Schüler kamen an diesem Samstag in Begleitung ihrer Eltern. Die Wahl des Wochentages der Ausstellung (Samstag) hatte sehr intensive und interessierte Gespräche zur Folge, kompetent beantwortet von Auszubildenden Patrick Papert, Fa. Bandelow & Uhlendorff GmbH..

 Text zum Bild: erst anleiten, dann selber pflastern - Azubi Sebastiian Rose auf der AOK Börse Hannover sagt wie es geht

zurück