Überbetriebliche Ausbildung
Berufsschule und Betrieb sind allerdings noch nicht alles - für alle angehenden Landschaftsgärtner*innen findet die überbetriebliche Ausbildung statt. Hierbei handelt es sich um mehrere Lehrgänge, die während der Ausbildungszeit an verschiedenen Standorten in Niedersachsen besucht werden. Ein großer Teil findet in der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (kurz: LVG) der Landwirtschaftskammer in Bad Zwischenahn-Rostrup statt. Die LVG liegt direkt am wunderschönen Park der Gärten, in dem sich die Lehrbaustelle befindet, auf der viele Kurse stattfinden (Bild links).
Dabei vermitteln die dortigen Ausbilder die notwendigen Grundlagenfertigkeiten, um im Beruf handlungsfähig zu sein. So soll gewährleistet werden, dass alle Auszubildenden einen ähnlichen Kenntnisstand haben, auch in Bezug auf Themengebiete die in ihren Ausbildungsbetrieben ggf. weniger häufig vorkommen, wie der Teichbau, der links abgebildet ist.
Andere ÜA-Kurse beleuchten beispielsweise die Verwendung von Staudenpflanzen im Garten, den Umgang mit der Kettensäge und das korrekte Fällen von Bäumen oder auch die Nutzung von großen Maschinen wie Bagger und Radlader. Neben der LVG in Bd Zwischenahn-Rostrup laufen Kurse an der Deula Nienburg, der Deula Westerstede oder der Deula Freren.